- Progymnasium Burladingen
- Aktuell
- Newsletter
- Newsletter
News zum Halbjahr - 2. Zustellversuch
Wenn Sie in der letzten Woche einen Newsletter bekommen haben, können Sie diese Mail einfach löschen.
Leider ist beim Versand etwas schief gegangen und der Newsletter kam nicht überall an.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,es gibt einige Dinge und Entwicklungen an der Schule, über die ich Sie gerne mit diesem Newsletter informieren möchte. Aus verschiedenen Gründen haben sich die Newsletter etwas verzögert, sodass auch zwei bereits etwas ältere Punkte enthalten sind, die mir aber trotzdem wichtig zu erwähnen sind.
Zunächst möchte ich mich ganz herzlich bei Frau Wolfer bedanken, die in den letzten drei Jahren als Elternbeiratsvorsitzende hervorragende Arbeit geleistet hat. Sie hat die Aufgabe mitten in der Coronapandemie übernommen und danach gleich in die Jubiläumsfeiern weitergeführt. Das waren sicher nicht die einfachsten Jahre für Elternvertreter. Ich durfte die Zusammenarbeit mit Frau Wolfer immer als ausgesprochen angenehm, konstruktiv und gewinnbringend für die Schulgemeinschaft erleben.
Seit diesem Schuljahr hat Frau Kantar dieses Amt übernommen. Ich freue mich, dass damit die konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit in der für uns in Burladingen gewohnten Weise weitergeht.
Wir bedauern sehr, dass Frau Riedinger die Schule zum 31.12. verlassen hat. Sie hat in den letzten drei Jahren Kinder aller Stufen beim Lernen unterstützt und dabei ein sehr herzliches und vertrauensvolles Verhältnis zu allen Schülerinnen und Schülern aufgebaut. Sie hat sich in der Bibliothek und bei unzähligen Schulveranstaltungen weit über das erwartbare Maß hinaus engagiert. Wir danken ihr für ihre Unterstützung und wünschen ihr viel Erfolg auf ihrem weiteren Ausbildungsweg zur Lehrerin.
Zum kommenden Halbjahr wird uns auch Frau Krückmann zumindest vorübergehend verlassen, um sich dem Nachwuchs zu widmen. Wir freuen uns mit ihr auf das, was kommt, und wünschen ihr alles Gute.
In diesem Zusammenhang freuen wir uns auch einen Neuzugang in unserem Team. Frau Döcker wird Frau Krückmanns Klassen in Deutsch übernehmen. Wir heißen sie herzlich willkommen und wünschen ihr viel Erfolg und Freude bei der Arbeit an unserer Schule.
Das zweite Halbjahr beginnt am kommenden Montag, den 3.2.. Bitte beachten Sie, dass die neuen Stundenpläne wegen der Synchronisation mit dem digitalen Tagebuch erst am Montagmorgen eingepflegt werden können. Die Klassenlehrer werden die Pläne jedoch noch in dieser Woche an die Schülerinnen und Schüler kommunizieren.
Die Halbjahresinformationen werden am Freitag, den 7.2., ausgegeben.
Am 12.2. findet unser Elternsprechtag statt. Zwischen 16 Uhr und 20 Uhr haben Sie die Möglichkeit, mit den Lehrkräften über das schulische Erleben und Lernen Ihrer Kinder zu sprechen. Wir laden Sie herzlich dazu ein, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Terminvergabe nach dem Prinzip "first come, first serve" erfolgt.
Die Eltern der Klasse 5 wurden bereits zum Informationsabend G9 eingeladen, der am 10.2. stattfindet. Wir bereiten uns bereits intensiv auf die Einführung des G9 vor. Für Kinder aller aktuellen Klassen ab einschließlich Jahrgangsstufe 6 ändert sich durch diese Reform nichts.
Zum Schluss möchten wir noch auf den gerade sehr angespannten Vertretungsplan hinweisen. Leider sind auch bei uns Lehrerinnen und Lehrern die Krankheitszahlen gestiegen. Ich hoffe, dass Sie von der Krankheitswelle weitgehend verschont bleiben und wünschen allen, die es erwischt hat, eine schnelle und gute Genesung.
Herzliche Grüße
Johannes Heß