Vive l'amitié franco-allemande
von allg. Beitrag
Vive la Freundschaft!

Der Deutsch-Französische Tag 2025
Am 22. Januar 2025 feierten die Klasse 9b und die Klasse 10 den Deutsch-Französischen Tag mit einem besonderen Frühstück. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich im Vorfeld intensiv mit der deutsch-französischen Geschichte beschäftigt und wollten diesen Tag mit einem gemeinsamen Erlebnis entsprechend würdigen.
Bereits in der ersten Stunde bereiteten die Jugendlichen ein buntes Frühstücksbuffet mit typisch deutschen und französischen Spezialitäten vor. Auf dem Tisch fanden sich frische Laugenbrezeln, duftende Croissants, Pains au Chocolat, Baguette, Käse, deftige Wurst und Marmelade, aber auch Obst und leckere Crêpes. Das Highlight war jedoch der Dreikönigskuchen („Galette des Rois“), der unter den Schülerinnen und Schülern aufgeteilt wurde. Emilia aus Klasse 10 fand die kleine Porzellanfigur, die im Kuchen versteckt war und wurde somit zur „Königin des Tages“ gekrönt.
Anschließend beschäftigten sich beide Klassen mit der Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen. Im Zentrum stand der Elysée-Vertrag und der Aachener Vertrag, der die Kooperation und die Freundschaft unserer beiden Länder vertieft.
Die Aktion förderte nicht nur das Verständnis für die Geschichte, sondern auch den Zusammenhalt in den Klassen. Die Jugendlichen waren sich einig, dass das deutsch-französische Frühstück ein voller Erfolg war und sie solche Aktionen gerne wiederholen würden.
Einen Kommentar schreiben