Theaterbesuch der Deutschklassen 9 und 10

von Johannes Heß

Am 18.März 2025 sorgte einmal mehr ein Besuch im Theater Lindenhof Melchingen für die Bereicherung des Schulalltags. Im Rahmen des Deutschunterrichts schauten wir uns, die Klassen 9a und 9b und Klasse10, gemeinsam mit unseren Deutschlehrerinnen Frau Kiehl und Frau Kuschke die Aufführung „Woyzeck“ von Georg Büchner an.

Für uns Schüler*innen war es ein wichtiges Erlebnis ein Bühnenstück nicht nur im Unterricht gelesen, sondern auch in Wirklichkeit aufgeführt gesehen zu haben.  Die drei jungen, äußerst talentierten Schauspieler*innen bescherten uns ein intensives Theater-Erlebnis. Der Theaterklassiker „Woyzeck“ in der Version des Theater Lindenhof machte im ersten Moment in seiner Intensität der Inszenierung fast sprachlos: Darin geben die Schauspieler*innen alles - sprachlich, seelisch, körperlich -, sie beherrschen gekonnt den Rollenwechsel und sprachlich intensivste Textpassagen, bei denen man immer wieder die Stopp-Taste drücken möchte, um ihre Bedeutung wirken zu lassen. Die Inszenierung ist sehr modern gestaltet: mit mitreißender Musik, Tanz, zwischenmenschlich ergreifenden Szenen und somit nachhaltiger Wirkung für die Sinne. Man merkt, dass diese Aufführung zu Recht preisgekrönt ist.

Im Anschluss an das Stück hatten wir noch die Möglichkeit, mit den Schauspieler*innen Hannah Im Hof, Rino Hosennen und Luca Zahn sowie der Theaterpädagogin Carola Schwelin ins Gespräch zu kommen. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Team des Lindenhof für das kulturelle Highlight, Theater für uns Schüler*innen konkret erfahrbar zu machen.

Ein Danke auch den Eltern, die die vormittäglichen Fahrgemeinschaften zum Theater und zurück übernommen haben.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 5 plus 1.