„Prüfen-Rufen-Drücken“ in Klasse 7: Leben retten durch Wiederbelebungsmaßnahmen
von allg. Beitrag
Am Freitag, den 17.10.2025, fand für die Klasse 7 des Hans-Küng-Progymnasiums Burladingen ein hilfreicher Kurs mit dem Namen „Löwen retten leben“ zum Thema Wiederbelebung statt. Im Rahmen einer Doppelstunde wurde ihnen mit Übungsmaterialien das Thema Wiederbelebung nähergebracht. Es wurde erst ein Kurzfilm zum Thema „Was tun, wenn jemand plötzlich einen Herzstillstand erleidet?“ angeschaut. Danach wurden mit Hilfe eines weiteren Videos und der Unterstützung der beiden anleitenden Lehrkräfte die Übungspuppen aufgebaut. Als dieser Schritt erfolgreich gemeistert wurde, kam nun die praktische Anwendung an die Reihe. Dazu wurden die Schüler in Zweiergruppen aufgeteilt. Es wurde zuerst das Wiederbeleben eines Menschen immer abwechselnd alleine geübt. Darauffolgend wurde das abwechselnde Wiederbeleben geprobt. Dies ist wichtig, da eine Reanimation über mehrere Minuten sehr anstrengend sein kann. Anschließend wurde diese Übung in eine Rettungssituation eingebunden: Das Prüfen der Vitalfunktionen, dem Absetzen des Notrufs und dem richtigen Durchführen von Wiederbelebungsmaßnahmen (Herzdruckmassage). Dieses Programm hilft nicht nur dabei, die nötigen Techniken zu erlernen, sondern verringert auch die Hemmschwelle, in einer echten Notsituation einzugreifen. Viele Menschen zögern im Falle eines Notfalls, aus Angst etwas falsch zu machen.
Am Ende wurden noch viele wichtige Fragen gestellt und beantwortet. Dabei stellte sich heraus, dass eine schnelle und richtige Reanimation die Chancen des Betroffenen um ungefähr die Hälfte steigert, den Herzstillstand zu überleben. Am Ende gingen alle Schülerinnen und Schüler mit exakten Kenntnissen und zudem auch mit dem Gefühl, besser in Notsituationen helfen zu können, in die nächsten Unterrichtsstunden.
„Prüfen-Rufen-Drücken“ ist ein fest in unserer Schule verankerter Präventions-Baustein und wird in jedem Schuljahr in den Klassenstufen 7 und 9 durchgeführt.
Wir bedanken uns bei Henri Veser (Klasse 7) für das Verfassen dieses Artikels.
Einen Kommentar schreiben