Die Taube ist weitergeflogen
von Kristina Bissbort
Unser Friedensprojekt
Die Taube ist weitergeflogen

Am 2.5.25 fand an unserer Schule ein stimmungsvolles Friedensprojekt statt. Als Weltethos Schule und, einfach nur als Menschen, wollten wir ein Zeichen setzen, um nachhaltiges Denken und Handeln im Sinne des Weltfriedens und des Friedens im täglichen Miteinander anzustoßen.
Jede Klasse mit ihren Klassenlehrer*innen, jede einzelne Schülerin und jeder einzelner Schüler trug etwas dazu bei. So war es eine Veranstaltung echter Gemeinschaftlichkeit – miteinander und füreinander, kreativ und mit Gänsehaut-Momenten.
Die 5.Klässler eröffneten die Zusammenkunft beschwingt mit ihren vielsprachigen Friedenstauben und dem Udo Lindenberg Song „Wir ziehen in den Frieden“. Die 10.Klässler präsentierten einen selbst erstellten, zutiefst bewegenden Film „Frieda will Frieden“, der eindrücklich machte, dass Frieden, gerade auch für Kinder, in vielen vom Krieg betroffenen Teilen der Welt nur ein Traum ist. Die 6.Klässler sangen in Anlehnung an den All-Time-Classic von John Lennon „Imagine“ ihre eigene, berührende aktuelle Version dieses Songs. Die Klasse 8a entwarf eine hoffnungsvoll stimmende Zukunftsvision der Welt, in der alle Kriege beendet sein könnten, wenn sie die Politiker nur wahrhaftig für Frieden einsetzen würden. Einen praktischen, humorvollen Ratgeber für ein konfliktfreies Miteinander im Alltag, ein „Peace to go“, präsentierte die Klasse 8b in Form von kleinen Theater-Szenen. Die Klasse 9a beeindruckte mit Friedensgedanken in Form von Poesie und selbstgeschriebenen Gedichten, sowie einer wunderschönen Performance des Anti-Kriegs-Songs „Zombie“, unterstützt durch die Stimme von Frau Straubinger. Weitere Friedensbotschaften ergänzte die Klasse 9b, die dafür die interessante, anschauliche Form eines Friedens-Akrostichons wählte. Um unsere Ideen rund um den Frieden weiterfliegen zu lassen, bereitete die Klasse 7 bunte Luftballons für jede Klasse vor, die mit Klebe-Tatoos in Form von Friedenssymbolen für alle Schüler*innen bestückt waren.
Die besinnliche Gedenkminute für die weltweiten Opfer von kriegerischen Konflikten leitete einen feierlichen Moment ein: Heidrun Günther-Weißbeck vom Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium in Heilbronn, einer Partner-Weltethos-Schule, überreichte uns die Statuette der „Weltethos-Friedenstaube“, die nun unser Schulhaus schmückt und uns täglich in unserer Verantwortung für friedliches Zusammensein begleitet. Unser Schulleiter Herr Dr. Heß rundete den feierlichen Moment mit seinen Dankes-Worten ab.
Wir finden es sehr schön, dass Gäste vom Elly-Heus-Knapp Gymnasium und von der Welt-Ethos-Stiftung, sowie einige Elternvertreterinnen und Bürgermeister Herr Licht die Friedensandacht mit uns geteilt haben.
Wir sind dankbar für diese als Schulgemeinschaft erlebten bunten, intensiven Momente. Wir denken, wir sollten unseren Frieden nutzen, um uns für den Frieden anderer stark zu machen. Denn niemand begeht einen größeren Fehler als jemand, der nichts tut, weil er denkt, er könnte nur wenig tun. So möchten wir uns und anderen Mut machen, die Stimme gegen Kriege und für Frieden zu erheben: Lasst uns gemeinsam laut von Frieden träumen und Friedensaktionen starten, damit dieser Traum in immer mehr Teilen der Welt Wirklichkeit werden kann!
Einen Kommentar schreiben